Wednesday, July 23, 2008

Inhalative Immuntherapie des pulmonal metastasierten Nierenzellkarzinoms

Zusammenfassung  Die Inhalation von Interleukin-2 verhindert mehrheitlich und langfristig Ersticken durch pulmonalen oder mediastinalen Progress. Die Therapie ist ausgesprochen gut verträglich, ambulant und erlaubt Berufstätigkeit oder Familienbetreuung. Zuverlässig reproduzierbar entsteht eine dosisabhängige Immunmodulation in der Lunge. Immunzellen, Aktivierungsmarker, IL-5-Produktion und Stickstoffmonoxid nehmen zu. Wesentliche Nebenwirkung ist Husten und Müdigkeit. IL-2 Aerosoltherapien induzieren die längsten progressionsfreien Überlebenszeiten. Eine israelische Studie berichtet median 8,7 Monate bei 40 zuvor progredienten Patienten, die systemisch nicht behandelt werden konnten. Erstmals wird bei Hochrisikopatienten ohne Therapiealternative von Langzeitüberleben berichtet. In einer deutschen Studie überlebte die Inhalationsgruppe (INH, n=94) doppelt solange wie die systemisch (SYST, n=103) therapierte (12 vs. 6,3 Monate). Fünfjahresüberleben war 21% (INH) bzw. 0% (SYST) Gruppe. Die Aerosol-Interleukin-2-Therapie ist gut verträglich, praktikabel und vorteilhaft für Patienten, die an ihrem metastasierenden Nierenzellkarzinom zu ersticken drohen.

No comments: